Auch Nicoletta hat sich auf Facebook wieder zum Thema Eishalle geäußert.

Aber seht doch einfach selbst…

Zitat:

So, der Urlaub geht in die letzte Woche. Genug Zeit , um noch ein bisschen an der Satire-Front tätig zu werden. Angesichts des aktuellen Feldzugs von den Grünen und der SPD gegen die Eishalle, ist das dringend erforderlich. Das lässt überhaupt nur noch mit einer gehörigen Portion Ironie oder – noch besser! – Sarkasms ertragen, was die Parteien hier verzapfen. ?Hier also auf vielfältigen Wunsch der zweite Teil meiner unvollendeten Trilogie.” ?

Teile diesen Beitrag

Eishalle Unna – DAS sagt der Fachmann Yves Netz – Zahlen, Daten, Fakten, Bilder

Wir von UNNA.braucht.EIS e.V. haben uns nochmals in der Halle umgesehen und Bild- sowie Videomaterial für euch zusammengestellt, um euch über die notwendigen Sanierungsmaßnahmen zu informieren. Im Video zu sehen ist Herr Yves Netz, Vorstandsmitglied des Eissportvereins “Kölner Haie”, und spricht über Zahlen, Daten und Fakten bezüglich der Machbarkeit des Konzeptes von UNNA.braucht.EIS e.V.

Auch wichtig: Wir haben unser Konzept auch dem Architekturbüro Schlenker vorgelegt. Uwe Schlenker ist freier Architekt und Stadtplaner aus Villingen-Schwenningen und gilt als DER „Eishallen-Guru“ unter den Architekten mit deutschlandweit gefragter Expertise. Sein Büro zeichnet u.a. für Großprojekte wie die Sanierung des Eisstadions am Bauchenberg („Helios Arena“), der Eisbahn Würzburg sowie der Eisstadien in Ellental und Augsburg verantwortlich.

Die Stadt Unna hatte im Jahr 2020 erfolglos versucht, das Büro für die Sanierung der Eishalle Unna zu gewinnen. Nach Einschätzung des Büros Schlenker (https://unnabrauchteis.de/wp-content/…) stellt sich das Sanierungskonzept von UNNA.braucht.EIS als „plausibel und tragfähig“ dar. Die von uns angegebenen Kosten bewertet das Büro als „schlüssig“.

Homepage: https://www.schlenker-architekten.de

Teile diesen Beitrag

Pures Glück zu verschenken – 333 Kugeln Eis

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns ihnen mitteilen zu können, dass UNNA.braucht.EIS wieder Unterstützung von der Kuhbar bekommt.
Heute wurden uns 333 Gutscheine für ein leckeres Eis der Kuhbar überreicht.
Die Gutscheine werden wir am 30.04. zwischen 10 Uhr und 14 Uhr an unserem Stand auf dem alten Markt in Unna an alle Kinder und Jugendliche verteilen.

Vielen Dank an Frau Ostermann und ihr Team!

Teile diesen Beitrag

Schreck in der Morgenstunde

Auf ihrem Sonntagsspaziergang erlebten heute Morgen gleich mehrere Mitglieder von UNNA.braucht.EIS e.V. (UbE) eine unliebsame Überraschung, als sie feststellen mussten, dass einige Dutzend Wahlplakate, die sie in der Nacht vom 01.04. auf den 02.04. im gesamten Stadtgebiet angebracht hatten, schwer beschädigt oder entfernt wurden. Die Plakate, mit denen UbE dazu aufrufen wollte, im Rahmen des anstehenden Bürgerentscheids für die Sanierung der Eishalle in Königsborn zu stimmen, hatte der gemeinnützige Verein mit eigenen finanziellen Mitteln angeschafft.

Der Umstand, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt, sondern dass sich der Vandalismus in gleich mehreren Vororten Unnas systematisch nur gegen UbE-Plakate richtete, lässt den Rückschluss zu, dass es sich um eine konzertierte Aktion gehandelt haben dürfte.

Dazu Wilhelm Ruck, Vorsitzender von UbE: „Es ist vollkommen legitim, aus welchen Gründen auch immer, gegen den Erhalt der Eishalle zu sein. Wir rufen unsere politischen Gegner aber eindringlich dazu auf, die Auseinandersetzung auf inhaltlicher Ebene zu führen! Blinde Zerstörungswut hat in einem Wahlkampf nichts zu suchen und deutet letztendlich nur darauf hin, dass es den Tätern an guten Sachargumenten fehlt.“

UNNA.braucht.EIS hat zwischenzeitlich Strafanzeige wegen Sachbeschädigung und Diebstahl gestellt.

Teile diesen Beitrag

Ein erfolgreicher Start

Pünktlich um Mitternacht – und nicht schon, wie andere, mehrere Stunden vor dem erlaubten Startzeitpunkt – begannen rund 20 Mitglieder und Supporter von UNNA.braucht.EIS am 02.04.2022 mit dem Aufhängen der Plakate zum Bürgerentscheid zur Rettung der Eishalle am Bergenkamp.
Passend zum Thema hatte uns der April – vermutlich als Vorgeschmack – einiges an „Eis“ geschickt. Wenn das kein gutes Omen war! ?

Echte Eislauf-Fans kann so ein bisschen Schnee natürlich nicht bremsen. Schon kurz vor 03:00 Uhr hingen alle rund 200 Plakate von UNNAbrauchtEIS. Auch auf diesem Weg nochmal ein großes Lob an alle Helfer! Wir geben auch weiterhin alles, damit die Kinder und Jugendliche in Unna bald wieder Eislaufen können.

Teile diesen Beitrag